Für den Hauptteig das Wasser in die Knetschüssel geben. Die Biga stückweise dazu geben. Mehl, Salz und Malz hinzugeben und den Teig 5 Minuten zusammenkneten. Knetgeschwindigkeit erhöhen und weitere 5 Minuten auskneten zu einem glatten Teig. Den Teig sofort auf die Arbeitsfläche geben und in 19 Stücke von ca. 100 g teilen. Die Teiglinge entweder rund schleifen oder wie auf im oben verlinkten Blog zu einer Kugel falten. Letzeren Weg wählen, wenn innen nach dem Backen ein Loch gewünscht wird. Die Teiglinge mit Schluss oben im Bäckerleinen eine Stunde bei Raumtemperatur reifen lassen. Teigling in Mehl wälzen. Mit einem Apfelausstecher oder einem Brötchendrücker von der Oberseite her (Schluss unten) tief eindrücken. Erneut mit dem Schluss oben für 1 bis 1 1/2 Stunden im Leinentuch abgedeckt reifen lassen. Den Ofen auf 250 °C gut vorheizen. Die Teiglinge auf den Einschießer mit Backpapier wenden und mit Wasser besprühen. In den Ofen geben und gut schwaden. Mit konstant 250 °C für 16 bis 20 Minuten abbacken. Nach dem Backen nochmals mit Wasser besprühen.
22. Juli 2020