Drumsticks auf Kürbisgemüse

Moin und hallo Ihr Lieben,

Kürbis und Kartoffeln sind für mich die wahren Schätze der Saison. Ich verwende sie derzeit fast täglich in irgendeiner Form in meinen Gerichten. Und so auch heute wieder. Im folgenden ebenso einfachen wie praktischen Rezept – Drumsticks auf Kürbisgemüse – backen die beiden frisch geernteten Gartengemüsesorten zusammen mit Hähnchenunterkeulen und Kräutern in einem Topf und verbinden sich so zu einem wundervoll saftigen und aromatischen Gericht. Es ist perfekt für den Herbst und wärmt von innen.

Habt Ihr auch Lust auf diesen herbstlichen Gaumenschmaus? Na, dann legt los! Ihr werdet Euch alle zehn Finger danach lecken – versprochen!

Eure

                                                                                   

Drumsticks auf Kürbisgemüse

Drumsticks auf Kürbisgemüse
Drumsticks auf Kürbisgemüse

Drumsticks auf Kürbisgemüse

Ein herzhaftes Ofengericht mit herbstlichen Gemüse und Hähnchenkeulen
Vorbereitungszeit35 Min.
Zubereitungszeit45 Min.
Arbeitszeit1 Std. 20 Min.
Gericht: Für Gäste, Hauptmahlzeit, Mittagessen, Ofengericht
Land & Region: Deutschland
Keyword: Brühe, Cabanossi, Kartoffeln, Knoblauch, Kürbis, Ofengericht, Rosmarin, Tomaten, Weißwein, Zitronenabrieb, Zitronenschale, Zwiebeln
Portionen: 4 Portionen
Autor: birgitd.com
Drucken

Zutaten

  • 4 Drumsticks (Hähnchenunterkeulen) oder nach Wunsch auch mehr
  • 3 Zwiebeln mittelgroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Rosmarinzweige kurz; Zweige je nach Anzahl der Drumsticks + 2 Zweige für das Topping
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Cherry-Tomaten
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 100 ml Weißwein trocken
  • 400 ml Gemüsebrühe oder Gefügelbrühe
  • 500 g Kürbis vorzugsweise Hokkaido
  • 500 g Kartoffeln fest kochende
  • 50 g Cabanossi in feine Scheibchen geschnitten
  • 100 g Schafskäse
  • 1 Bio-Zitrone optional
  • 50 g Kürbiskerne

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C O.-/U.-hitze vorheizen.
  • Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen putzen und fein würfeln.
  • Die Tomaten putzen und halbieren.
  • Die Kartoffeln schälen und den Kürbis halbieren und entkernen.
  • Kartoffeln und Kürbis in etwa ½cm-dicke Scheiben schneiden. (Kürbisscheiben eventuell in der Länge halbieren.)
  • Die Cabanossi in feine Scheiben schneiden.
  • Die Rosmarinzweige unter die Haut der Hähnchenkeulen schieben, salzen und pfeffern.
  • In einer tiefen ofenfesten Pfanne (oder Schmortopf) 4 EL Olivenöl erhitzen und die Drumsticks rundherum goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseite stellen.
  • Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel im Bratensatz glasig werden lassen.
  • Mit dem Wein ablöschen,
  • Kurkuma unterrühren, die halbierten Tomaten zufügen und 5 Minuten dünsten.
  • In der Zwischenzeit die Brühe erhitzen.
  • Die Cabanossi-, Kürbis- und Kartoffelscheiben unter die Zwiebelmischung rühren, mit Brühe auffüllen und einmal aufkochen.
  • Die Hähnchenkeulen oben auf die Gemüsemischung legen und auf der untersten Schiene des Backofens etwa 45 Minuten ohne Deckel garen.
  • Die Kürbiskerne ohne Fett rösten.
  • Die Bio-Zitrone abwaschen und die fein Schale abreiben. (optional)
  • Die Rosmarinnadel von den restlichen (zwei) Zweigen abstreifen und fein hacken.
  • Den Schafskäse in kleine Würfelchen schneiden, mit 1 EL Olivenöl, dem Zitronenabrieb, Kürbiskernen und gehacktem Rosmarin mischen.
  • Die Schafskäsemischung nach dem Garen über den Kürbisauflauf streuen und servieren.
    Guten Appetit!

Bist Du an weiteren Ofengerichten interessiert? Dann schau Dich doch auch mal *hier* und  *hier* um.

Hast Du die Drumsticks auf Kürbisgemüse oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? SUPER Dann mach doch mal ein Foto und tag @birgitdelicious und hashtag es mit #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es dir gelungen ist.

Oder schnapp Dir ein Bild für deine Pinterest-Pinwand ♥

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folge mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.

INSTAGRAMPINTERESTFACEBOOK—- TWITTER

Drumsticks auf Kürbisgemüse
Drumsticks auf Kürbisgemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: