Eierlikörkuchen mit Schokolade – da freut sich nicht nur der Osterhase

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Traditionell gibt es bei uns zu Ostern immer einen Möhrenkuchen. Doch wer freut sich nicht über Vielfalt auf dem österlichen Kaffeetisch?! Ich ganz bestimmt und deshalb denke ich mir in jedem Jahr wieder etwas Neues aus. Meine Rezeptsammlung hat sich dadurch schon um so manches neue Backrezept vergrößert, das besonders gut in die Osterzeit passt.

Heute stelle ich Euch meinen super saftig-aromatischen Eierlikörkuchen vor. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur sagenhaft gut, er lässt sich auch noch äußerst schnell zubereiten. Ideal also für die Festtage, an denen genügend andere Aktivitäten in der Küche anstehen oder auch toll zum Mitnehmen als kulinarischer Beitrag für  Osterfeiern in der Familie, bei Freunden oder im Betrieb.

Mit diesem Kuchen ist Euch das Lob aller sicher – versprochen!

So, und nun ran ans Backen! Viel Spaß dabei!

Eure

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade im Anschnitt
Eierlikörkuchen mit Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Dieser Kuchen ist unglaublich saftig. Er kommt auch gut ohne die im Rezept  angegebene Schokolade aus. Allerdings setzt sie dem Geschmack noch ein I-Tüpfelchen auf.
Der Kuchen kann durchaus zwei bis drei Tage vor dem Servieren gebacken werden. Er gewinnt durch die "Reife". Ein super Osterkuchen, der allerdings nicht für Kinder geeignet ist. 
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit1 Std.
Arbeitszeit1 Std. 15 Min.
Gericht: Kuchen
Land & Region: Deutschland / Germany
Portionen: 16 Stücke
Autor: Birgit D
Drucken

Zutaten

  • 5 Eier, Gr. M
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250 g weiche Butter + etwas für die Form
  • 250 ml Eierlikör (selbstgemacht)
  • 100 g Raspelschokolade, Zartbitter
  • EL Backpulver
  • 250 g Mehl , Type 550

Zubereitung

Teig

  • Den Backofen auf 180°C O.-/U.-hitze oder 160°C Umluft vorheizen
  • Die Butter auf dem Herd flüssig werden lassen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  • Eine Gugelhupfform innen mit Butter ausreiben und dünn mit Mehl bestäuben.
  • In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillemark zu einer luftig cremig-gelben Masse aufschlagen.
  • Anschließend abwechselnd, nach ud nach den Eierlikör und die flüssige Butter unterrühren.
  • Die Raspelschokolade hineingeben und unterheben.
  • Mehl und Backpulver vermischen und über die cremige Masse sieben.
  • Schnell, aber sorgfältig, unterrühren und dann sofort in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  • Die Form auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und innerhalb einer Stunde backen. Nach ca. 50 Minuten - Stäbchenprobe.
  • Den fertig gebackenen Kuchen in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Backgitter stürzen und abkühlen lassen.
  • Etwas Puderzucker auf den Kuchen rieseln lassen und servieren. (Wer mag verziert den Kuchen mit einem Guss.)

Anmerkungen

Der Kuchen kann auch z.B. in einer Rohrbodenform gebacken werden. Dann müsst Ihr allerdings die Backzeit anpassen. In einer Rohrbodenform beträgt die Zeit im Backofen ca. 35 Minuten. Auf jeden Fall (wie immer) die Stäbchenprobe anwenden!

Hast Du diesen Eierlikörkuchen oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Super! Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.

Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.

INSTAGRAMPINTERESTFACEBOOK—- TWITTER

 

 

 

 


4 Kommentare

  • Marijke

    Liebe Birgit,
    Der Kuchen sieht herrlich aus, zum Reinbeißen!!
    Der wird auf jeden Fall ausprobiert!
    Herzlichen Dank für das Rezept.
    Viele Grüße
    Marijke

    • Birgit D

      Hallo Marijke.
      immer wieder gerne ♥ Der Eierlikörkuchen ist wirklich sehr, sehr lecker und schmeckt Dir bestimmt auch nach Ostern. Viel Spaß beim Backen!
      Liebe Grüße

  • Katrin

    Ach, gerade dieses schöne Rezept entdeckt. Das klingt sehr lecker. Ich würde eventuell den Zucker reduzieren, aber ansonsten werde ich das Rezept mal ausprobieren.

    • Birgit D

      Hallo Katrin,
      ich kann Dir dieses Rezept wirklich nur empfehlen. Der Eierlikörkuchen ist super lecker, saftig und wird mit jedem Tag besser. Weniger Zucker? Kein Problem! – Geschmacks- und Kaloriensache ? Erzähl doch mal, wie er Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: