Fladenbrot-Pizza – ultraschnell gemacht & lecker

 Fladenbrot-Pizza-15-2

Heute, auf dem Weg nach Hause, bekam ich Appetit auf Pizza. In Gedanken inspizierte ich meine Gefriertruhe und stellte fest: TK-Pizza nicht vorhanden  🙁   Hefeteig selbst ansetzen? – Dauert zu lang!  Aber ich habe doch noch ein Fladenbrot 😉 – Also die schnelle Variante – Fladenbrot-Pizza.

Fladenbrot

Fladenbrot

Fladenbrot bekommt man heute an jeder Ecke (selbst bei uns auf dem platten Land) und  zusammen mit ein paar  Zutaten für den Belag, ist schnell, nein – ultraschnell – eine leckere Alternative zur klassischen Pizza gemacht.

So geht‘ s:

 Fladenbrot-Pizza,  Zutaten für 2 Pizzen:                    Arbeitszeit: ca. 10 Min. ; Backzeit: ca. 10 – 12 Min.
  • 1 Fladenbrot
  • 2-3 EL Rucola-Pesto oder ein anderes (Tipp: Kräuter-Butter ist auch lecker)
  • 2 TL getrockneter Oregano
  •  Olivenöl, zum Beträufeln
  • 300 Gramm Cherry-Tomaten, oder andere
  • 1 frische Ananas oder 1 kleine Dose Ananas in Stücken
  • 150 g Cabanossi oder Salami, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Becher Mini-Mozzarella-Kugeln oder 1 Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  •  2- 3 Frühlingszwiebeln, in Röllchen geschnitten
  • 1 Handvoll Rauke und Basilikum (optional)
  • 50 – 80 Gramm Parmigiano reggiano; gehobelt
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Fladenbrot mit einem großen Messer waagerecht in zwei Hälften schneiden. Brothälften mit den Schnittflächen nach oben auf das Blech legen.
  2. Von der frischen Ananas das Grün und die Schale großzügig abschneiden, halbieren, den festen inneren „Strunk“ herausschneiden, in Scheiben und dann in mundgerechte Stücke schneiden. (Dosen-Ananas-Stücke in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen, z.B. für ein Mixgetränk).
  3. Den Backofen auf 180 Grad Umluft oder 200°C O.-/U.-hitze vorheizen. Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.
  4. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden oder halbieren
  5. Cabanossi und Mozzarella in Scheiben schneiden.
  6. Jede Brot-Hälfte mit dem Pesto dünn bestreichen. Tomaten-, Cabanossi- und Mozzarella-Scheiben sowie die Ananas-Stücke darauf verteilen, mit einigen Tropfen Öl beträufeln, Frühlingszwiebelröllchen und getrockneten oder frischen Oregano aufstreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 10 – 12 Min. backen. (Unter Beobachtung backen – das Brot sollte nicht zu dunkel werden.) 
Fladenbrot-Pizza, ungebacken

Fladenbrot-Pizza, ungebacken

In der Zwischenzeit Basilikumblätter von den Stielen zupfen und / oder  Rauke putzen, waschen und die langen Stiele abknipsen.

Parmesan hobeln z.B. mit einem Sparschäler.

Die Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen nehmen, sobald der Käse schön verlaufen ist. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, mit Basilikum, Rauke und Parmesan bestreuen , in Stücke schneiden und servieren.

Tipp: Anstelle des Belags aus Tomate, Cabanossi, Ananas und Mozzarella können auch andere Gemüsesorten, Käsesorten,  Schinken oder Meeresfrüchte verwendet werden – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – probier es aus  🙂

 Guten Appetit!

♥ Birgit ♥

 

 

&nbsp


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: