Heute, auf dem Weg nach Hause, bekam ich Appetit auf Pizza. In Gedanken inspizierte ich meine Gefriertruhe und stellte fest: TK-Pizza nicht vorhanden 🙁 Hefeteig selbst ansetzen? – Dauert zu lang! Aber ich habe doch noch ein Fladenbrot 😉 – Also die schnelle Variante – Fladenbrot-Pizza.
Fladenbrot
Fladenbrot bekommt man heute an jeder Ecke (selbst bei uns auf dem platten Land) und zusammen mit ein paar Zutaten für den Belag, ist schnell, nein – ultraschnell – eine leckere Alternative zur klassischen Pizza gemacht.
So geht‘ s:
Fladenbrot-Pizza, Zutaten für 2 Pizzen: Arbeitszeit: ca. 10 Min. ; Backzeit: ca. 10 – 12 Min.
1 Fladenbrot
2-3 EL Rucola-Pesto oder ein anderes (Tipp: Kräuter-Butter ist auch lecker)
2 TL getrockneter Oregano
Olivenöl, zum Beträufeln
300 Gramm Cherry-Tomaten, oder andere
1 frische Ananas oder 1 kleine Dose Ananas in Stücken
150 g Cabanossi oder Salami, in dünne Scheiben geschnitten
1 Becher Mini-Mozzarella-Kugeln oder 1 Mozzarella, in Scheiben geschnitten
2- 3 Frühlingszwiebeln, in Röllchen geschnitten
1 Handvoll Rauke und Basilikum (optional)
50 – 80 Gramm Parmigiano reggiano; gehobelt
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Fladenbrot mit einem großen Messer waagerecht in zwei Hälften schneiden. Brothälften mit den Schnittflächen nach oben auf das Blech legen.
Von der frischen Ananas das Grün und die Schale großzügig abschneiden, halbieren, den festen inneren „Strunk“ herausschneiden, in Scheiben und dann in mundgerechte Stücke schneiden. (Dosen-Ananas-Stücke in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen, z.B. für ein Mixgetränk).
Den Backofen auf 180 Grad Umluft oder 200°C O.-/U.-hitze vorheizen. Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden oder halbieren
Cabanossi und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Jede Brot-Hälfte mit dem Pesto dünn bestreichen. Tomaten-, Cabanossi- und Mozzarella-Scheiben sowie die Ananas-Stücke darauf verteilen, mit einigen Tropfen Öl beträufeln, Frühlingszwiebelröllchen und getrockneten oder frischen Oregano aufstreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 10 – 12 Min. backen. (Unter Beobachtung backen – das Brot sollte nicht zu dunkel werden.)
Fladenbrot-Pizza, ungebacken
In der Zwischenzeit Basilikumblätter von den Stielen zupfen und / oder Rauke putzen, waschen und die langen Stiele abknipsen.
Parmesan hobeln z.B. mit einem Sparschäler.
Die Fladenbrot-Pizza aus dem Ofen nehmen, sobald der Käse schön verlaufen ist. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, mit Basilikum, Rauke und Parmesan bestreuen , in Stücke schneiden und servieren.
Tipp: Anstelle des Belags aus Tomate, Cabanossi, Ananas und Mozzarella können auch andere Gemüsesorten, Käsesorten, Schinken oder Meeresfrüchte verwendet werden – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – probier es aus 🙂
Um die Webseite zu verbessern, verwende ich Cookies. Ich gehe davon aus, dass Du dies akzeptierst. Du hast jedoch stets die Möglichkeit eines opt-outs.AcceptMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.