Geflügel-Curry mit Shiitake-Pilzen an Reis

Geflügel-Curry mit Shiitake-Pilzen

Geflügel-Curry mit Shiitake-Pilzen

Aus dem Wok

Wenn ich meine Lieben frage, worauf sie denn Appetit hätten, kommt bestimmt, zu 50 % die Antwort: „Bitte irgendetwas aus dem Wok!“  Hab‘ ich nichtviel  Glück?! Die meisten Wok-Gerichte, die ich kenne, sind innerhalb von 30 Minuten servierbereit und dabei auch noch so gesund.

Heute hat auch einmal wieder der Wok gewonnen. Es gibt Geflügel-Curry mit Shitake-Pilzen. Wunderbar, da bin ich also schnell in der Küche fertig und kann den Abend genießen.

Geflügel-Curry mit Shiitake-Pilzen an Reis, Zutaten für 3-4 Personen: 

Zeitaufwand: ca. 30 Minuten

Zutaten:

  • 400 g Hühnerbrustfilet
  • 40 g getrocknete Shiitake-Pilze
  • 200 g Bambus-Sprossen aus dem Glas
  • 3 Möhren
  • 100 g TK-Erbsen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund Koriandergrün
  • 2 – 3 cm Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL grüne Currypaste
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Sojasauce
  • Saft von ½ Zitrone
  • 400 ml ungesüßte Kokosmilch
  • ———
  • 250 g Reis
Frischer Koriander

Frischer Koriander

Zubereitung:

  1. Shiitake-Pilze in eine Schüssel geben und mit warmen Wasser bedeckt, 20 Minuten einweichen lassen.
  2. Reis vorbereiten und je nach Packungsanweisung kochen.
  3. Das Hühnerbrustfilet in kleine Würfel teilen.
  4. Die Möhren schälen und in feine Stifte schneiden.
  5. Die Bambussprossen in einem Sieb abtropfen lassen.
  6. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  7. Das Koriandergrün oder mein Tipp: glatte Petersilie und Basilikum gemischt ( falls kein frischer Koriander zur Hand ist) waschen und fein hacken.
  8. Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben.
  9. In einer Schüssel die Currypaste, Fisch- und Sojasauce, Zitronensaft und Kokosmilch miteinander verrühren.
  10. Das Sesamöl in einem Wok erhitzen und die Fleischwürfel 3 – 4 Minuten anbraten.
  11. Dann abgetropfte Shiitake-Pilze, TK-Erbsen, Bambussprossen, Möhren, geriebenen Knoblauch und Ingwer zugeben und 2 – 3 Minuten bei geringerer Hitze garen.
  12. Dann die Kokosmilchmischung unterrühren und erhitzen.
  13. Koriandergrün über das fertige Curry streuen und mit dem gekochten Reis servieren.

Guten Appetit!

♥ Birgit ♥

Wer auch so gern Gerichte aus dem Wok genießt, sollte unbedingt nachfolgende Rezepte ausprobieren:

Lachs und King Prawns in Kokosmilch- Indian Style

Asia Nudelgericht mit Gemüse und Hähnchen aus dem Wok

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: