Knusprige Nuss-Bananen-Cookies mit weichem Kern – ratz-fatz fertig

Nuss-Bananen-Cookies

Was wären Getränke wie z.B. Latte Macchiato, Espresso, Kaffee, Tee oder Kakao ohne  Begleitung?!  Ein Cookie ist doch das absolute Muss – gehört einfach dazu . .

Will ich mit dem „Gesetz“ nicht brechen, muss ich mir also etwas einfallen lassen; denn meine Vorratsdosen sind leer ♥  erwähnte ich schon, dass ich eine Kaffeetante bin?

Beim Überdenken der Zutatenliste fällt mein Blick auf die Obstschale, wo die obligatorische einzelne Banane liegt – mehr braun als gelb – die, die keiner mehr essen möchte. Wäre das eine Zutat für meine Cookies?  Warum nicht?!

So geht’s:

Zutaten für ca. 20 – 30 Nuss-Bananen-Cookies,  je nach Größe:

  • 1  vollreife Banane , geschält und gemust
  •  150 g Edelnuss-Mix, geröstet
  • 275 g brauner (weißer) Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tütchen Vanille-Zucker
  • 175 g Weizenmehl, Type 405Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Haferflocken
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Ei, Gr. M
  • 50 g Zartbitter-Schokolade zum Verzieren
  • Backpapier für das Blech
  • 1 kleiner Frischhaltebeutel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160°C Umluft !80°C O-/U-hitze) vorheizen.
  2. Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, grob zerstoßen (Mörser) und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  3. Die Banane schälen und mit einer Gabel auf einem Teller musen.
  4. In einer Schüssel, Mehl, Backpulver, Haferflocken und abgekühlte Nüsse mischen.
  5. In einer zweiten Schüssel, mit Hilfe eines Mixers, die weiche Butter mit dem aufgeschlagenem Ei schaumig schlagen. Dann den Zucker, Vanille-Zucker, Salz und die gemuste Banane unterrühren.
  6. Sobald die Zutaten gut verrührt sind, das Mehl-Nuss-Gemisch zugeben und untermixen.
  7. Back-Trennpapier auf ein Backblech legen und mit Hilfe von zwei Teelöffeln darauf kleine, runde Teig-Häufchen  setzen. Zwischen den Häufchen sollten ca. 3 cm Platz bleiben, da die Cookies während des Backens auseinander laufen.
  8. Die Backzeit beträgt ca. 15-20 Minuten, je nach Größe. Die Cookies sollten eine schöne goldbraune Farbe annehmen, außen knusprig sein und innen einen weichen Kern haben.
  9. Die Cookies nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.
  10. Zum Verzieren Zartbitter-Schokolade in ein Schmelz-Pfännchen hinein zerkleinern und über einem Wasserbad, unter Rühren, schmelzen.
  11. Die flüssige Schokolade in einen kleinen Frischhaltebeutel füllen. Unten am Beutel eine Ecke knapp abschneiden, sodass ein kleines Loch entsteht und die Schokolade, nach Wunsch, über den abgekühlten Cookies verteilen.

Zu meinen Nuss-Bananen-Cookies fehlt jetzt nur noch ein Cappuccino und dann werde ich es mir mit einer Zeitschrift gemütlich machen.

Lasst es Euch auch gut gehen!

 Birgit 

 

Ihr habt Interesse an weiteren Cookies? Na, dann schaut Euch doch auch noch meine folgenden Rezepte an:

Hafer-Cookies mit Heidelbeeren, Schokolade und Mandeln

Lemon-Cookies – fresh, sweet & chewy

Cookies mit Haferflocken, Möhren und Mandeln

Hast Du eins meiner Rezept ausprobiert? Super! Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.

Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.

INSTAGRAMPINTERESTFACEBOOK—- TWITTER

 

 

 

 

Merken


12 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: