Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter, Kürbiskernen und gerösteten Tomaten

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter, Kernen und gerösteten Tomaten

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter, Kernen und gerösteten Tomaten

Ein guter Bekannter aus dem Dorf hat mir zwei riesig große Kürbisse geschenkt. Yeah – super, rechtzeitig zu Halloween – ich bin begeistert.? Nun steht ein beleuchteter Kürbiskopf neben unserer Haustür und begruselt alle ankommenden Besucher  Doch die Kürbisse dienen natürlich nicht nur der Dekoration – aus den „Innereien“ kann man die leckersten Köstlichkeiten herstellen. Cookies, Curries, Suppen und andere Leckereien habe ich in der Vergangenheit schon aus Kürbisfleisch zubereitet und auch jetzt habe ich einen Plan für die Verwendung der Kürbisse – Brot, Kuchen . . . und heute – Kürbis-Gnocchi – mmmmh – lecker ?

So geht‘ s:

Zutaten für 4 Pers:

  • 1000 g Kürbisfleisch, z.B. Hokkaido oder eine andere Sorte
  • 300 g mehlig oder vorwiegend fest kochende Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 El Olivenöl
  • 75 g Semmelbrösel
  • 125 g Weizenmehl, Type 405
  • 2 Eigelbe
  • 75 g frisch geriebener Parmesan
  • Meersalz, Currypulver, Muskat
  • 300 g Cherry-Tomaten
  • ca. 10 – 12 frische Salbeiblätter
  • 75 g Butter
  • 50 g Kürbiskerne
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Zubereitung der Kürbis-Gnocchi:

  1. Den Backofen auf 180 C° umluft oder 200°C &.-/U.-hitze vorheizen.
  2. Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in Würfel mit ca. 2 cm Dicke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und  in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Die Knoblauchzehen putzen und halbieren.
  5. Den Parmesan reiben.
  6. Die Tomaten waschen und mit etwas Öl beträufeln.
  7. Kürbis, Kartoffeln und Knoblauch in der Fettpfanne des Backofens verteilen, mit etwas Öl beträufeln und zugedeckt im heißen Ofen etwa 40 Minuten lang schmoren.
  8. Das gegarte Gemüse aus dem Ofen nehme.
  9. Mit der Restwärme ( im nun abgestellten Backofen) die Tomaten rösten.
  10. Das gegarte Gemüse durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken.
  11. Das Püree mit Semmelbrösel, Mehl, Eigelb und fein geriebenem Parmesan zu einem Teig verkneten und mit Salz, Curry und Muskat kräftig würzen.
  12. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  13. Den Gnocchiteig vierteln.
  14. Jedes Viertel auf einer leicht bemehlten Fläche zu ca. 2 cm dicken Rollen formen und dann in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
  15. Die Stücke zu Kugeln formen und mit einer Gabel das typische Rillenmuster eindrücken.
  16. In einer großen beschichteten Pfanne die Kürbiskerne rösten, herausnehmen und beiseite stellen.
  17. Dann die Butter zusammen mit einem Teelöffel Öl in dieser Pfanne schmelzen.
  18. Die Gnocchi in leicht kochendes Salzwasser geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und zusammen mit den Salbeiblättern in der Pfanne leicht anbraten.

Die Gnocchi mit den gerösteten Tomaten mischen, den Kürbiskernen bestreuen und servieren.

Ich reiche dazu  einen Dip aus je einem Becher Natur-Joghurt und Creme fraiche – abgeschmeckt mit etwas Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer.

Lasst es Euch auch gut gehen!

Happy Halloween

                                                                                                                                   Birgit

Happy Halloween

Happy Halloween

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: