N° 1 ♥ Latte Macchiato vom Hokkaido-Kürbis mit Kürbiskern-Parmesan-Cookies

Latte Macchiato vom Hokkaido-Kürbis

Latte Macchiato vom Hokkaido-Kürbis

Heute möchte ich Euch eine absolut leckere Kürbissuppen-Variante vorstellen- einen Latte Macchiato vom gerösteten Hokkaido-Kürbis. Diese Suppe serviere ich gern als Vorspeise, leichtes Abendessen  oder aber auch zum Brunch. Und damit der Kürbis-Latte nicht so allein daher kommt – begleiten ihn  Kürbiskern-Parmesan-Cookies, die Suchtpotential 😉 haben.

Mit dieser außergewöhnlichen Kürbis-Suppe eröffne ich heute meine «Suppen-Bar». Immer wieder freitags findet Ihr in Zukunft hier, an dieser Stelle, das Rezept für eine Suppe oder einen Eintopf → etwas Löffelbares. Nationale und internationale Rezepte möchte ich vorstellen, die Euch den Mund wässerig machen sollen.

Habt Ihr Vorschläge?  Teilt sie mir mit  und –  bitte – schreibt gern weiter Eure Kommentare, über die ich mich immmmer so sehr freue.

  Sie sind das Salz in der Suppe 😉

So geht‘ s:

Zutaten für 4 – 6 Portionen (ca. 2 Liter) Kürbis-Latte Macchiato:

  • 1 Hokkaido-Kürbis, ca. 1,2kg
  • 1- 2 Möhren, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 säuerlicher Apfel ( z.B. Cox Orange), geschält, Kerngehäuse entfernt und klein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gewürfelt
  • 1 Stück frischer Ingwer, ca. 3-5cm, geschält und fein gewürfelt
  • 1,25 l Gemüsebrühe, selbstgemacht oder nach Wunsch
  • ½ Becher (ca. 100g) Crème fraîche
  • ½ Bio-Zitrone, Saft und Abrieb
  • 3 + 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 50 ml Vollmilch
  • 50 ml Sahne
Kürbis vorbereiten

Kürbis vorbereiten

Zubereitung:

Den Backofen auf 160°C Umluft (180°C O-/U-hitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.

Den Kürbis waschen, halbieren, Stengel abschneiden, mit einem Eßlöffel die Kerne herausschaben,in grobe (ca. 3 x 3 cm) Würfel schneiden und auf das Backblech legen. Mit 2-3 EL Olivenöl beträufeln, großzügig salzen und pfeffern, im Ofen (mittlere Schiene) 30 Minuten rösten.

Gewürfelter Hokkaido-Kürbis

Gewürfelter Hokkaido-Kürbis

Die Brühe erhitzen und das Gemüse vorbereiten.

In einem ca. 3 Liter fassenden Topf 2 – 3 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerwürfel darin anschwitzen – nicht bräunen. Dann unter Rühren Möhren-, Kartoffel- und Apfelwürfel zufügen und 4- 5 Minuten leicht anrösten. Mit der erhitzten Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten garen.

Sobald das Gemüse gar (weich) ist, die gerösteten Kürbiswürfel aus dem Ofen nehmen und zur Gemüsemischung geben. Crème fraîche zufügen und mit einem Mix-Stab fein pürieren.

Mit Salz, einer Prise Zucker, Pfeffer aus der Mühle, Zitronensaft und -abrieb abschmecken. Nicht mehr kochen lassen!  Sollte die Suppe zu dick sein, dann so lange Brühe zufügen, bis die gewünschte Konsistenz  erreicht ist.

Für den Schaum Milch mit Sahne mischen, erwärmen und aufschäumen. (Da ich keinen Milchaufschäumer besitze, halte ich meinen Stab-Mixer nahe der Oberfläche in die Milch und schäume sie so auf.)

Die Suppe in Gläser abfüllen, den Schaum vorsichtig darauf setzen und mit zerstoßenen Kürbiskernen bestreuen.

Gebackene Kürbiskern-Parmesan-Cookies

Gebackene Kürbiskern-Parmesan-Cookies

Zutaten für ca. 35  Kürbiskern-Parmesan-Cookies:

  • 150 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 125 g  weiche Butter
  • 80 g Kürbiskerne, geröstet und grob gemörsert
  •  50g Parmigiano reggiano, gerieben
  •  1 Ei,Gr. M
  •  2 – 3 Stängel Rosmarin, Nadeln von den Zweigen abgestreift u. fein geschnitten
  •  2 TL Harissa
  •  1/2 TL Flor de Sal
  •  Pfeffer, aus der Mühle – 3- 4 Drehungen
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C Umluft (180°C O-/U-hitze.
Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.
Mehl, Backpulver, fein gehackte Rosmarinnadeln und geröstete Kürbiskerne mischen.
In einer Rührschüssel  die weiche Butter mit dem Ei schaumig schlagen. Salz, Pfeffer aus der Mühle und Harissa zufügen. Wenn die Zutaten gut verrührt sind, Parmesan und die trockene Mehlmischung sorgfältig einarbeiten.
Mit zwei Teelöffeln  walnussgroße Teighäufchen mit ca. 4 cm Abstand auf das Backblech setzen. Mit Kürbiskernen verzieren und für ca. 14 Minuten im Ofen goldbraun backen. Gebackene Cookies auf einem Gitter abkühlen lassen.
Latte Macchiato vom Hokkaido-Kürbis

Latte Macchiato vom Hokkaido-Kürbis

 Zum Latte Macchiato vom Hokkaido-Kürbis servieren und genießen.

 Guten Appetit!
♥ Birgit ♥

 

 


4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: