Mediterranes Kartoffel-Oliven-Püree mit gebratenem Winter-Kabeljaufilet

Kartoffel-Oliven-Püree, mediterranes Kartoffel-Püree

Kartoffel-Oliven-Püree mit Kabeljau-Filet

Kartoffel-Püree

Ich liebe Kartoffel-Püree – nein, eigentlich doch eher „Kartoffelmus“; denn eigentlich ist das die Bezeichnung für diese leckere Zubereitungsform, wie ich sie seit Kindertagen kenne. . .

Kartoffelmus ist eine wirklich wunderbare Beilage zu vielen Gerichten – und ich glaube, dass es nur wenige Menschen gibt, die so zubereitete Kartoffeln verschmähen. . .

Heute ist bei uns Fischtag. Ich habe besonders schöne Filetstücke vom norwegischen Winter-Kabeljau, dem Skrei, gekauft und möchte ihn heute braten. Dazu werde ich ein mediterran angehauchtes Kartoffel-Oliven-Püree zubereiten, das wunderbar zu gebratenem  Fisch passt.

So geht‘ s:

Zutaten für 2 Pers.: 

         Zeitaufwand: max. 40 Min.

  • 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 100 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 – 3  Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Butter
  • 1 EL. würziges Olivenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 Stücke Kabeljaufilet à 200 g
  • etwas Mehl (405)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, würfeln und in gesalzenem Wasser gar kochen.
  2. In der Zwischenzeit die schwarzen Oliven (wem die schwarzen Oliven zu herbe schmecken, kann auch grüne verwenden) entweder klein hacken oder in Scheiben schneiden.
  3. Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln (oder durch die Presse geben).
  4. Die Frühlingszwiebeln putzen. Dabei das obere grobe harte Grün entfernen und die weißen und die feineren, grünen Anteile trennen und jeweils in feine Ringe oder Stücke schneiden.
  5. In einer kleinen Pfanne die Butter zusammen mit dem Öl erwärmen und die weißen Frühlingszwiebelstückchen sowie Knoblauchwürfel darin anbraten ohne sie zu bräunen. Dann beiseite stellen.
  6. Die gar gekochten Kartoffeln abgießen. Die  Butter-Zwiebel-Mischung sowie die zerkleinerten Oliven dazugeben und mit Hilfe eines Kartoffelstampfers zerdrücken.
  7. Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Eventuell , nach Geschmack, noch mehr Butter oder Olivenöl unterrühren. Crème fraîche? Auch sehr lecker  😉
  8. Das Frühlingszwiebelgrün darüberstreuen und zusammen mit den, in der Zwischenzeit, fertig gebratenen Kabeljau-Filets servieren.

Die Kabeljau-Filets (man rechnet 200g /Pers.)  pfeffern, salzen und in Mehl wenden. Dann kurz auf der Fleischseite in 2 EL Butter, gemischt mit einem TL Oliven-Öl, anbraten, wenden und auf der Hautseite bei schwacher Hitze gar ziehen lassen. Dabei ab und zu mit dem Bratenfett übergießen. (Der Fisch sollte innen glasig sein.)  → Filets ohne Haut, während des Garens, ab und zu wenden.

Tipp:

Anstelle des Frühlingszwiebelgrüns schmeckt auch frisches gehacktes Basilikum in dem Kartoffel-Oliven-Püree.  Habe ich getrocknete Tomaten im Haus, mische ich diese, klein geschnitten, auch gern unter das Mus.

Zu dem Kartoffel-Oliven-Püree mit gebratenem Kabeljau-Filet serviere ich etwas Rapunzel mit Vinaigrette (Rezept findest Du hier).

Ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Zubereiten!

Birgit

Kartoffel-Oliven-Püree mit Kabeljau-Filet

Kartoffel-Oliven-Püree mit Kabeljau-Filet

 

 

 


2 Kommentare

  • Gourmettatze

    Das sieht wirklich sehr köstlich aus. Ich mag es auch immer mein Kartoffelpüree etwas aufzupeppen, aber Oliven kamen mir da bisher noch nicht in den Sinn.
    Danke für das Rezept.

    viele Grüße,
    -Swetlana

    • Birgit D

      Ja, Kartoffelpüree ist bei mir auch sehr variantenreich. Selten, dass ich es nach alt hergebrachtem Rezept zubereite. Wenn Du Oliven magst, wird es Dir so sicher schmecken.
      Liebe Grüße Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: