Mediterranes Brot mit Oliven, Schinken und Käse

Mediterranes Brot mit Oliven, Schinken und Käse

Mediterranes Brot mit Oliven, Schinken und Käse

Vorbereitungszeit15 Min.
Ruhezeit12 Stdn.
Arbeitszeit4 Stdn. 30 Min.
Gericht: Abendbrot, Brot, Partybrot
Land & Region: Deutschland
Keyword: backen, BBQ, Beilage, Brot, Brot backen, Brot-Snack, Brotzeit, selbstgebacken, Übernachtgare
Drucken

Zutaten

Mehlkochstück

    Hauptteig

      Zubereitung

      Mehlkochstück

      • Solltet Ihr kein Reisvollkornmehl zur Verfügung haben, dann könnt Ihr das Reismehl auch selbst herstellen. Dazu einfach Bio-Naturreis in einem Mixer oder idealerweise in einer Getreidemühle fein mahlen und dann verwenden.

      • Reismehl mit Salz und Milch unter Rühren aufkochen bis eine zähe, puddingähnliche Masse entstanden ist
      • Auf die Oberfläche Klarsichtfolie legen und andrücken.
      • Bis zur Verwendung bei Zimmertemperatur lagern (max. 24 Stunden).

      Hauptteig

      • Die Hauptteigzutaten (außer Butter und stückige Zutaten) 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 6 Minuten auf zweiter Stufe verkneten.
      • Die Butter zugeben und 1 Minuten auf zweiter Stufe einarbeiten (Teigtemperatur ca. 25°C).
      • Die stückigen Zutaten zugeben und 1 Minuten auf niedrigster Stufe untermischen.
      • Den Teig 12 Stunden bei ca. 10°C lagern.
      • Den Teig langwirken und mit Schluss nach unten in eine gefettete Kastenform (ca. 22x10x9 cm) geben.
      • Zugedeckt 2,5 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) reifen lassen.
      • Den Backofen auf 250°C vorheizen.
      • Die Teigoberfläche wechselseitig mit der Schere im 45°-Winkel einschneiden.
      • Bei 250°C fallend auf 200°C 60-70 Minuten mit Dampf backen.

      Hier findet Ihr alle Teilnehmer am Synchronbacken:

       

       

       

       

       


      15 Kommentare

      • Tina von Küchenmomente

        Hallo Birgit,
        du hast es richtig gemacht! Mir waren dir stückigen Zutaten auch etwas zu wenig, damit werde ich beim nächsten Mal auch großzügiger sein 😉 .
        Eine Exemplar sieht großartig aus und macht sofort Lust, wieder eines zu backen (wenn die Hitze nur nicht wäre …).
        Sonnige Grüße
        Tina

        • Birgit D

          Hallo Tina,
          ich bin auch schwer begeistert von diesem Brot. Besonders die einzigartige Krume hat es mir angetan. Mit verschiedenen Zutaten kann man es immer wieder variieren – toll!
          Liebe Grüße und genieß die kleine Abkühlung heute – am Wochenende wird es wieder heiß.

      • Kathrina

        Ein wirklich tolles Rezept haben Zorra und Sandra ausgesucht, das dir wieder super gelungen ist. Ich kann mir das Brot super lauwarm mit etwas Meersalz-Butter vorstellen.
        Liebe Grüße,
        Kathrina

        • Birgit D

          Hallo Kathrina,
          ja, Zorra und Sandra haben wieder einmal ins Schwarze getroffen. Ein super Rezept! Ich liebe es ❤ und werde es ganz bestimmt bald wieder backen.
          Liebe Grüße

      • Conny

        Liebe Birgit,
        bei mir in der Dachwohnung bleibt der Ofen vorerst mal aus, aber sollte es je wieder etwas kühler werden, dann backe ich nach Deinem Rezept nochmal nach – ich finde, das sieht ganz vorzüglich aus.
        Herzlichst, Conny

        • Birgit D

          Hallo Conny,
          da konntest Du heute ja einmal durchatmen! Oder nicht?! Zumindest war es heute hier im Norden erträglich. Lange Ärmel waren angesagt. – Ich freue mich, dass Dir meine Variante des Brotes gefällt. Es hat auch sehr, sehr gut geschmeckt. Das Brot werde ich auch bald wieder backen. Das perfekte Brot zu Salat und Wein.
          Liebe Grüße

        • Birgit D

          Hallo Birgit,
          vielen Dank! Ja, ich gehöre zur Fraktion der Oliven-Liebhaber. Aber ich kann mir auch viele weitere Zutaten in diesem Brot vorstellen.
          Liebe Grüße

      • Katrin

        Liebe Birgit,

        Brote von Lutz sind immer gelingsicher. Bisher hatte ich noch nie Probleme. Und jedesmal bin ich erstaunt, was bei so wenig Hefe entstehen kann. Dein Brot sieht super aus. Ich werde nächste Woche nochmal backen und mehr Schinken verwenden. Liebe Grüße Katrin

        • Birgit D

          Hallo Katrin,
          vielen Dank! Stimmt, die Rezepte von Lutz sind klasse! Diesmal hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Menge der stückigen Zutaten zu gering war. Ich habe sie aufgestockt und – lecker, aber die Menge könnte gern noch größer sein.
          Liebe Grüße

      Schreibe einen Kommentar zu Kathrina Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      %d Bloggern gefällt das: