Sommerliches Ofengemüse mit Schafskäse
Sommerliches Ofengemüse
Sommerliches Ofengemüse
Ofengemüse gehört zu den Gerichten, die ich sehr gern zubereite. Einfach in der Herstellung – in der Menge beliebig variierbar und gut vorzubereiten – ideal, wenn Gäste kommen.
Jetzt im Sommer, wo das Angebot an heimischem Gemüse riesengroß ist, probiere ich immer wieder neue Ofengemüse-Kombinationen aus und freue mich, wenn ich eine harmonische Komposition gefunden habe.
Bei diesem Ofengemüse hat mir persönlich der Brokkoli nicht so zugesagt – meiner Familie schmeckte die Zusammenstellung. . . – Also – einfach ausprobieren!
Sommerliches Ofengemüse
Zutaten für 4 Pers.: Zubereitungszeit: 60 Min.
- 3 – 4 Möhren oder 1 Bund Baby-Möhrchen
- 3 Mai-Rübchen
- 1 gr. Fenchelknolle oder 2 kleine
- 2 Paprikaschoten, z.B. rot und gelb
- 1 kleiner Zucchino
- 1 Brokkoli-Kopf, in Röschen zerteilt
- 2 rote Zwiebeln, in kleine Würfel geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, geputzt und in Scheiben geschnitten
- 200 g Cherry-Tomaten
- 10 schwarze Oliven ohne Kern
- 800 g Kartoffeln, festkochend
- 1 Bio-Zitrone, Saft und Abrieb
- 8 EL Olivenöl
- 3 TL flüssigen Honig
- 2 – 3 Zweige Rosmarin
- 2 Lorbeerblätter (frische Blätter einreißen → Aroma)
- Meersalz oder Rosmarin-Zitronen-Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- ½ rote Chilischote, fein gehackt (optional)
- 200 g Schafskäse
Sommerliches Ofengemüse
Zubereitung:
- Für das sommerliche Ofengemüse zuerst eine Würzmischung aus Zitronensaft und -abrieb, Öl, Honig , Rosmarin (von den Zweigen abstreifen) und Lorbeerblättern herstellen und für die spätere Verwendung zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 160°C Heißluft oder 180°C O.-/U.-hitze vorheizen.
- Kartoffeln schälen und längs, je nach Größe, vierteln oder achteln.
- Zwiebeln schälen und klein würfeln.
- Knoblauchzehen schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
- Vom Fenchel die Hüllblätter entfernen, halbieren, den kegelförmigen harten Strunk herausschneiden und in mundgerechte Stücke teilen.
- Möhren schaben und in max. 5cm-lange Stücke schneiden.
- Cherry-Tomaten nur waschen.
- Mairübchen schälen, das Grün entfernen und in Stifte schneiden.
- Paprika halbieren, Kerne, Stiele, weiße Häute entfernen und mundgerecht zerteilen.
- Oliven, falls nötig, entkernen.
- Das Gemüse in eine Auflaufform füllen, mit der Würz-Soße übergießen, kräftig salzen , pfeffern und danach gründlich durchmischen. (Mit Chili wird’s scharrrrf!)
- Die Auflaufform in den Backofen stellen und dort ca. 30 – 40 Minuten garen lassen. Zwischendurch das Gemüse vorsichtig durchheben.
- 10 Minuten vor Ende der Garzeit, den zerbröckelten Schafkäse über dem Gemüse verteilen und wieder in den Backofen schieben.
Das Gemüse ist fertig, sobald die Kartoffeln gar sind.
Das sommerliche Ofengemüse kann als vollwertige vegetarische Mahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem und Kurzgebratenem gegessen werden.
Guten Appetit!
♥ Birgit ♥
Sommerliches Ofengemüse
Das sieht total lecker aus! Du hast in jedem Fall eine Leserin mehr 🙂
Ganz liebe Grüße, Jasmin
Liebe Jasmin, das freut mich sehr !
Gute Nacht & einen schönen Sonntag ♥ Birgit ♥
Sieht super lecker aus <3
Danke ♥ Birgit ♥
Das sieht auch super lecker aus *__* Das werd ich mir defintiv auch noch machen solang der Sommer noch da ist ;D <3
Liebste Grüße, Dunni ❤ von Lovely Joys
Liebe Dunya,
das Ofen-Gemüse schmeckt nicht nur im Sommer. Du kannst auch viele Herbst- bzw. Winter-Gemüse-Sorten wie z.B. Pastinaken, Schwarzwurzeln oder Topinambur verwenden. Nimm das Gemüse, welches Dir am besten schmeckt und – los geht’s! Liebe Grüße ♥ Birgit ♥
Hallo 🙂
Hmmm, die sehen total lecker aus & deine Bilder gefallen mir auch richtig gut. Die verschiedenen Farben sind einfach traumhaft 🙂
Bunte Grüße,
Marie von http://buntes-bonbon.blogspot.de/
Liebe Marie,
vielen Dank für die lieben Worte. ♥ Birgit ♥
Dein Schreibstil und deine Ideen die du auf deinem Blog präsentierst gefallen mir wirklich sehr gut. Außerdem finde ich deinen Blog sehr interessant, deshalb hab ich dich zum „Liebsten Award“ nominiert und würde mich sehr freuen wenn du mit machst. 🙂
Hier findest du den Link mit der Aufgabenerstellung: http://fashiongrape.wordpress.com/2014/09/
Liebe Grüße, Theresa
Das sieht echt verdammt lecker aus – werde ich bestimmt bald mal probieren. Vor allem, weil da alles drin ist, was richtig gut schmeckt 🙂 Aber auch, weil es auf den Bildern so gut aussieht! Wirklich gut geschossen, die Bilder (;
Liebe Grüße und schönen Sonntagabend noch,
Casey
Sieht nicht nur gut aus – schmeckt auch so 🙂 Vielen Dank für die lieben Worte und morgen einen guten Start in die Woche ♥ Birgit ♥