Spargel gehört zu meinen liebsten Frühlingsgemüsesorten. Violett, grün oder weiß – einerlei, mir schmecken alle Sorten und aus diesem Grund liegen diese Superstangen während der Erntezeit so oft wie möglich bei uns auf dem Tisch. Natürlich – klassisch mit selbstgemachter Sauce hollandaise, puristisch mit ausgelassener Butter, aber auch als leckere Suppe, Salat, Quiche, Risotto, Lasagne und, und, und … im Laufe der Zeit habe ich viele Rezepte ausprobiert und mir immer wieder neue ausgedacht. Viele Rezepte sind in Vergessenheit geraten, aber das passiert mir zum Glück nicht mehr… 😉
Heute gibt es bei mir gebratenen grünen Spargel in Kombination mit süßen kleinen Drillingen (kleine Kartoffeln), Zitrone und frisch im Garten geernteter Zitronenmelisse und Petersilie. Mmmmh – wirklich extrem lecker – ein Fest für die Sinne – einfach und schnell in der Zubereitung – toll als Beilage oder leckere vegetarische Mahlzeit.
So geht‘ s:
Zutaten für die Spargel-Kartoffel-Pfanne als Beilage für 4 Pers.: Zeitaufwand: 40 Minuten
1 kg Drillinge (kleine -Früh-Kartoffeln)
1kg grüner Spargel
1 Bio-Zitrone
1 – 2 EL Butter + 1 TL Olivenöl oder Butterschmalz
1 Strauß Zitronenmelisse
1 Strauß glatte Petersilie
1 TL Kümmel, optional
1 TL Zucker
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die kleinen Kartoffeln in einen Topf geben , mit 1 TL Kümmelsaat bestreuen, Wasser zufügen, sodass sie eben bedeckt sind und ca. 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit den Spargel abspülen, das untere Drittel abschneiden und, wenn nötig, schälen. Dann schräg in 3 – 4 cm lange Stücke schneiden und die Spargelspitzen beiseite legen.
Die Kräuter abspülen, trocken schütteln und grob hacken.
Die Zitrone heiß abwaschen und zur Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Die zweite Hälfte auspressen.
Sobald die Kartoffeln gar sind, diese durch ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.
In einer großen Pfanne die Butter mit dem Öl gemischt erhitzen und die Kartoffeln hineingeben. 3 – 4 Minuten unter Wenden braten, dann die Spargelabschnitte ohne Spitzen dazugeben. Mit 1 TL Zucker, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Nach 5 Minuten die Zitronenscheiben und die Spargelspitzen zufügen, den Zitronensaft darübrerträufeln und unter vorsichtigem Wenden weitere ca. 5 Minuten braten. Der Spargel sollte „al dente“ sein.
Noch einmal würzen und großzügig mit den gehackten Kräutern bestreuen.
Tipp: Wer mag hobelt noch etwas Parmigiano reggiano darüber .
Bei uns gibt es dazu Schweinefilet mit Bacon ummantelt.
Guten Appetit!
♥ Birgit ♥
Spargel-Kartoffel-Pfanne
Hast Du die Spargel-Kartoffel-Pfanne nach diesem Rezept ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram , um zu zeigen, wie Dir das Gericht gelungen ist.
Oder nimm ein Bild für Deine Pinterest Pinwand mit.
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
Um die Webseite zu verbessern, verwende ich Cookies. Ich gehe davon aus, dass Du dies akzeptierst. Du hast jedoch stets die Möglichkeit eines opt-outs.AcceptMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.