Stichwort : rezept
Stichwort : rezept
Ich bereite die Moussaka, wie auch die italienische Lasage, besonders gern dann zu, wenn ich Gäste erwarte. Sie lässt sich prima vorbereiten und benötigt später im vorgeheizten Backofen nur noch 30 Minuten, um servierbereit zu sein – Zeit, die ich meinen Gästen widmen kann.
WeiterlesenBei der Wahl zu diesem Gericht mit Belugalinsen hat mich nicht nur die appetitliche Farbigkeit angesprochen, sondern auch die Tatsache, dass ich bis auf den Büffelmozzarella, der dort im Rezept angegeben ist, alle Zutaten vorrätig hatte.
WeiterlesenIch liebe Auberginen in Ratatouilles, in einer griechischen Moussaka, gefüllt mit Paprika und Tomaten, als Ofengemüse und – oh, es gibt noch so viele weitere Gerichte, in denen Auberginen eine besondere Rolle spielen und die bestimmt irgendwann hier im Blog zu finden sein werden – doch heute möchte ich Euch mein Lieblingsrezept mit Auberginen vorstellen – Auberginenkaviar nach dem Rezept meiner Babuschka.
WeiterlesenMit diesem Rezept habe ich zum ersten Mal die Teigherstellung nach dem „Plötz-Prinzip“ gewagt …
WeiterlesenNein, ich habe es nicht vergessen. . . Heute bekommt Ihr das Rezept für die leckere Brötchen-Sonne, die ich als Beilage für den Sommersalat mit Melone und Kräutern gebacken habe.
WeiterlesenDoch außer Minz-Sirup habe ich noch mehr in meinem Repertoire . . .
WeiterlesenMittlerweile habe ich schon einige Rezepte mit diesen „großen Äpfeln“ (griech: melon = großer Apfel) veröffentlicht. Damit Ihr es bei der Suche nach einem geeigneten Frischerezept etwas leichter habt, gibt es heute ein Roundup.
WeiterlesenDas Aroma und der unvergleichliche Geschmack dieser kleinen roten Köstlichkeiten macht. . .
WeiterlesenDazu backe ich einen, für Schleswg-Holstein typischen, Butterkuchen. . .
WeiterlesenFür den heutigen Frühlingssalat habe ich Fenchel, Gurken und Erdbeeren eingekauft und werde diese dann mit frisch geernteten Zutaten aus meinem Garten mischen…
Weiterlesen