N° 48 ☼ Avocado-Gurken-Suppe ☼ cool, erfrischend & gesund

Avocado-Gurken-SuppeAvocado-Gurken-Suppe-2

 

Heute geht es extrem schnell. Wenige gesunde saisonale Veggie- Zutaten – kein Kochen – nur mixen – kühlen – fertig.

Also absolut perfekt für den kleinen Imbiss zwischendurch oder auch als ein erfrischend leichter Auftakt für ein Sommer-Menue.

So geht‘ s:

Zutaten für 2 Pers.:     Zeitaufwand: 10 Min. + Kühlzeit

  • 1 halbe Salatgurke
  • 1 – 2 reife Avocados, je nach Größe (eine reife Avocado gibt auf Fingerdruck leicht nach)
  • 200 ml Kefir
  • 100 ml Mineralwasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bio-Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Bund frischer Dill oder Kräuter nach Geschmack (Schnittlauch, Minze, Koriander. . .)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Cherry-Tomaten und Selleriesticks als Garnitur, optional
Avocado-Gurken-Suppe

Avocado-Gurken-Suppe

Zubereitung:  Avocado-Gurken-Suppe

Die Salatgurke schälen und würfeln. (Einige feine Würfel für die Garnitur beiseite legen.)

Die Knoblauchzehe enthäuten und würfeln.

Den Dill abspülen, trocken schütteln und grob hacken.

Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben, halbieren und den Saft auspressen.

Die Avocado(s) halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Dieses sofort mit den  Gurkenwürfeln, dem Knoblauch, 1 TL Zitronenabrieb und dem Dill in einer Schüssel mischen und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Dann den Kefir und das Wasser zufügen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und den Schüsselinhalt mit einem Mixstab (oder in einem Mixer) fein pürieren. Abschmecken und abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zum Servieren die kalte Avocado-Suppe in Gläser,  Suppenteller oder -tassen füllen und z.B mit Selleriesticks, Cherry-Tomaten und gewürfelten Gurken garnieren.

Guten Appetit!

Birgit

Avocado-Gurken-Suppe

Avocado-Gurken-Suppe

Merken

Merken


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: