Planen, Säen, Ernten – Mein Biogemüse-Gartenjahr – Buchvorstellung & Verlosung
Werbung
Winter ade!
Oh, wie toll! Es ist endlich wieder soweit: Die Tage werden länger – Frühling liegt in der Luft und viele Buchverlage bringen jetzt ihre druckfrischen Gartenbücher heraus. Ich bin Anfang des Jahres immer sehr auf diese Neuerscheinungen gespannt und kann es kaum erwarten, in ihnen zu blättern.
In diesem Jahr habe ich eine besonders schöne Gartenbuchauswahl mit verschiedenen Themen, die ich euch mit großer Freude in den nächsten Tagen vorstellen möchte.
Beginnen werde ich mit einem kleinen, aber feinen Gartenplaner:
Die Autorin: Annette Holländer
Vor ca. zehn Jahren gründeten die ausgebildete Arche-Samengärtnerin Annette Holländer zusammen mit ihrem Partner, einen Lehr- und Ernährungsgarten. Hier widmet sich das Paar im Besonderen, dem Erhalt von alten Gemüsesorten, sammelt altes Gartenwissen und gibt Kurse zum natürlichen Gärtnern im Lauf der Jahreszeiten.
Ihr umfangreiches Gartenwissen hat Annette Holländer in ihrem ersten Buch Mein Biogemüse Garten – das Standardwerk niedergeschrieben. Dort beschreibt sie allen, die biologisch gärtnern wollen, wie der Wunsch nach einem ökologisch geführten Garten umgesetzt werden kann.
Mit ihrem neuerschienenen Gartenbuch im Taschenbuchformat, gibt sie uns nun einen praktischen Ratgeber in die Hand, mit dem Hobbygärtner ihr Gartenjahr optimal gestalten können.

Im Wesentlichen beschäftigt sich Annette Holländer mit samenfesten Gemüsesorten und Kräutern, die unerlässlich beim ökologischen Gemüseanbau sind. In diesem Planer gibt sie dazu wertvolle Angaben und Tipps, bezüglich Aussaat, Anzucht, Mischkultur, Fruchtfolge, Pflege, Ernte und mehr. . . Dabei berücksichtigt sie jede einzelne Kalenderwoche der Gartensaison.

Sinnvollerweise ist dieser Wochenplaner auf kein bestimmtes Jahr festgelegt, sodass er fortwährend genutzt werden kann.
Dieser nützliche Gartenalmanach enthält einen Aussaatkalender, To-Do-Listen für vier Quartale, Beetpläne, Hochbeetanleitung, Pflanzenportraits und für jede Woche auf zwei Seiten Platz für eigene Bemerkungen sowie kleine Anmerkungen der Autorin passend zum Jahresverlauf.

Bei sorfältigen Eintragungen weiß der Gartenenthusiast mit nur einem Blick ins Büchlein, welches der eigenen Beete wann und womit bepflanzt wurde. Somit kann zum Beispiel beurteilt werden, welchen wahrscheinlichen Nährstoffgehalt der Boden hat und womit er bepflanzt werden kann.

Desweiteren findet sich im Buch Platz für die eigene Beetplanung und Tipps für Balkongärtner.
Dieser kleine kompakte Gartenplaner Planen, Säen, Ernten – Mein Biogemüse Gartenjahr ist ein praktischer Gartenhelfer, der uns bei der Planung der Beete im Garten wertvolle Unterstützung und Tipps geben kann.
Ein Helfer, ideal für jeden, der den Überblick im Gemüsegarten behalten und nebenbei Wissen zu Gartenarbeit, Gemüseanbau und Balkongärtnern erhalten möchte.
Ich kann mir vorstellen, dass sich viele Gartenliebhaber über diesen Gartenkalender freuen werden. Schluss mit der Zettelwirtschaft – vorbei mit fliegenden Zetteln . . . Hier ist gesammeltes Gartenwissen gebündelt in einem handlichen kleinen Buch – allzeit bereit, um Notizen aufzunehmen und Wissen zu vermitteln.
Von mir gibt es: ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Geschenktipp für Hobby-Gärtner
Stellt euch vor: Eine kleine hölzerne Kiste, ein Körbchen oder ein kleines Fensterbankgewächshaus. Dort enthalten ein Jutesäckchen gefüllt mit Anzuchterde, dazu ein Pikierstäbchen, Pflanzetiketten, einige Bio-Samentütchen z.B. Radieschen, Tomaten, Salat und Ringelblumen; dann noch ein Ausdruck meines DIY für Anzuchttöpfchen aus Zeitungspapier (*hier*) und der Gartenplaner Planen, Säen, Ernten – Mein Biogemüse Gartenjahr von Annette Holländer – absolut perfekt für einen Hobby-Gärtner – als Mitbringsel, Geburtstags- oder Ostergeschenk. –
Ihr bekommt Planen, Säen, Ernten – Mein Biogemüse Gartenjahr direkt über den EMF-Verlag
Autor | Holländer, Annette |
ISBN | 978-3-96093-266-6 |
Seiten | 160 |
Format | 18,6 x 13,4 cm |
Ausstattung
Preis |
Hardcover
15,00 € |
Das ist ein wirklich schönes und nützliches Buch – und damit ich die Freude teilen kann, hat mir der Verlag Edition Michael Fischer dankenswerterweise die Möglichkeit gegeben, einen dieser Ratgeber zu verlosen ? Darüber freue ich mich sehr, weiß ich doch, dass das nicht bei allen Verlagen selbstverständlich ist.
Was Ihr dafür tun müsst? Hinterlasst mir bitte einfach bis zum 17.03.2019, 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Post und schon seid Ihr bei der Verlosung dabei. Die Leserinnen und Leser ohne Blog möchte ich bitten, eine Emailadresse zu hinterlassen. Teilnahmeberechtigt sind nur Leser mit einer Postadresse in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Ui, das hört sich ja gut an! Auch wenn ich mein Gemüse und Obst auf der Dachterrasse in Töpfen anbaue, man lernt ja nie aus… Und wenn man eigene Erfahrungen in so ein schönes Büchlein schreiben kann, dann sollte es klappen mit dem grünen Daumen! LG, Cordula
Garantiert ? Viel Glück bei der Verlosung!
Das Buch kann ich gut gebrauchen. Bin gerade dabei zu planen, was ich dieses Jahr anpflanze…
Dann ist dieses Buch perfekt für dich! Viel Erfolg für das Gartenjahr und – schwupps – ab in den Lostopf!
Ich glaube, dass dieses Buch nicht nur wunderschön, sondern auch praktisch ist und würde mich sehr darüber freuen!
Hallo Elke, das Buch ist eine wirklich wertvolle Unterstützung bei vielen Fragen rund um den Anbau im Gemüsegarten. Liebe Grüße und – ab in den Lostopf!
Liebe Birgit,
Das hört sich wirklich sehr gut an! Ich habe mir vorletztes Jahr ein wirklich tolles Buch zum Thema Biogarten gegönnt, bin aber irgendwie immer noch etwas planlos. Eine Hilfe zum Thema Wann Was und mit Wem zusammen, ohne viel nachschlagen wäre super!
Damit die vielen Samen auch rechtzeitig in die Erde kommen…. (letztes Jahr war ich so überschwänglich, dass ich die Kürbisse mal direkt 2 Monate zu früh vorgezogen hab…)
Herzlichst
Marijke
Hallo Marijke,
wenn die ersten Frühlingssonnenstrahlen durch die Fenster leuchten fängt es in meinen „grunen Daumen“ auch sofort an zu kribbeln und auch, wenn ich es besser weiß – irgendwelche Samen MUSS ich dann einfach in die Erde stecken. Das ist bei mir dann auch selten von Erfolg gekrönt?
Dieser kleine Ratgeber gibt bestimmt eine sehr gute Hilfestellung bei vielen Fragen rund um die Biogärtnerei – aber gegen das gewisse Kribbeln habe ich dort auch nichts gefunden… Liebe Grüße und – dein Name landet mit einem Salto im Lostopf ?
Ui danke für die ausführliche Vorstellung. Ich versuche schon seit paar Jahren mit fertigen Planern zu arbeiten aber irgendwie haben die mir nicht zugesagt. Dieser dagegen sieht echt super aus. Und die Gemüsefotos find ich klasse. Vielkeicht hat mein grüner Daumen ja Glück 🙂
Lg Tatjana
Hallo liebe Tatjana,
in diesem Buch wird vieles was der Hobby-Biogärtner wissen sollte genau und vor allem sachkundig beschrieben. Dieser Ratgeber/Kalender ist wirklich gut gemacht und durchdacht. Die To-Do-Listen für die Quartale finde ich besonders gut. Meiner Meinung nach ist dieses Buch eine wirklich gute Unterstützung bei Fragen rund ums Gartenbeet.
Liebe Grüße und eins – zwei – drei auch schon im Lostopf ?
Das klingt nach einem tollen Buch, das man als Hobbygärtner auf jeden Fall haben sollte…
Liebe Grüße,
Kathrina
Hallo Katharina,
dein Eindruck täuscht nicht ? Mein Planen – Säen – Ernten liegt schon auf dem Pflanztisch im Wintergarten bereit und wartet darauf, mir Fragen zu beantworten und meine Notizen aufzunehmen. – Ich hoffe, dass mir dieses Buch in Zukunft dabei helfen wird, nicht so semichaotisch, sondern endlich mal „geplanter“ den Garten zu bestellen.?
Dein Los macht einen Hüpf und befindet sich ab sofort im Lostopf ? Liebe Grüße