Rote Bete-Brotaufstrich – ein Fest für die Sinne ♥

Rote Bete-Brotaufstrich
Heute folgt, wie gestern versprochen, der würzige Rote Bete-Brotaufstrich. Dieser Augenschmaus ist extrem lecker, garantiert ohne Zusatzstoffe und eine schmackhafte Alternative zu Wurst und Käse. Ich mag ihn besonders gern auf Knäckebrot, streiche ihn aber auch ebenso gern auf andere frisch gebackene Brotsorten.
- 250 g Rote Bete, gegart und vakuumiert oder ca. 300 g frische Rote Bete
- 1 rote Zwiebel oder 1 weiße
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Schafkäse
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 TL Aceto balsamico, rosso
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- gemahlener Kümmel, optional
Tipp: Ohne Schafkäse, aber mit mehr Zwiebeln und Sonnenblumenkernen wird dieser Aufstrich vegan.
Zubereitung:
- Die vakuumierte Rote Bete aus der Packung nehmen, auf einen Teller legen, würfeln und in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und in ca. 2 TL Speiseöl glasig werden lassen. Kurz bevor die Mischung fertig ist, gebe ich noch die Sonnenblumenkerne dazu und lasse sie kurz mitbraten. Dann zum Abkühlen auf einem Teller verteilen.
- Den Schafkäse grob zerkrümeln.
- Sobald alle Zutaten abgekühlt sind, fülle ich sie zum Pürieren mit etwas Aceto balsamico, Pfeffer aus der Mühle und etwas Kümmel zur Roten Bete in die Schüssel. Die Mischung so lange mixen, bis eine homogene, streichfähige Creme entstanden ist.
- Jetzt noch einmal abschmecken. Wenn die Rote Bete sehr süß ist, gebe ich etwas mehr Säure dazu und würze mit Salz.
- Nun könnte man noch frische Kräuter, wie z.B. Schnittlauch, dazugeben. Mir reicht in diesem Fall jedoch die Würze durch Zwiebel und Knoblauch.

Rote Bete-Brotaufstrich auf selbstgebackenem Knäckebrot

Rote Bete-Brotaufstrich
Sehr lecker! Ich liebe rote Bete! Alleine der Farbe wegen muss man sie doch lieben? 🙂
Meinen Aufstrich mache ich sogar sehr ähnlich wie hier in deinem Rezept.
vviele Grüße,
-Swetlana
Liebe Swetlana,
da kann ich Dir nur zustimmen. Rote Bete hat eine wunderschöne Farbe und ist ein besonders leckeres und vielseitiges Gemüse – bis vor drei oder vier Jahren hier oft nur süß-sauer eingelegt bekannt, erfährt die Rote Bete, besonders durch die vegetarische Esskultur, endlich einen enormen Aufschwung – selbst in Discountern ist die Rote Bete als Bio-Ware zu finden. Mich freut es sehr, denn meine Gartenvorräte sind nicht unendlich 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ♥ Birgit