Selbstgemachte Harissa – eine scharfe Würzpaste aus Nord-Afrika
Moin und hallo Ihr Lieben,
für die Zubereitung meiner heutigen Speise benötige ich Harissa. Doch wie ich eben leider feststellen musste, ist der kleine Rest, der sich im Vorratsglas befindet, für die geplante Tajine nicht ausreichend. Ich werde die Chilipaste frisch ansetzen und zeige Euch im folgenden Rezept, wie sie zubereitet wird.
Harissa
Harissa ist eine scharfe Würzpaste mit Chili, die im Norden Afrikas beheimatet ist. Sie findet dort in vielen Gerichten Verwendung. Traditionell wird die Paste zum Würzen von z.B. Tajines, Couscous , Suppen (Orientalische Linsensuppe) und Falafel sowie zum Marinieren von Huhn, Lamm und Fisch benutzt. Sie wird aber auch gern als Dip gereicht. Mir ist das etwas zu scharf, aber wer es mag…
Die afrikanische Würzpaste kommt in vielen meiner Speisen zum Einsatz. Aus diesem Grund steht immer ein Schraubglas, gefüllt mit dieser selbstgemachten Würzpaste, im Kühlschrank bereit. Sie ist schnell gemacht und lange haltbar
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Zubereitung.
Eure
So geht‘ s:
Selbstgemachte Harissa - eine scharfe Würzpaste aus Nord-Afrika
Harissa ist eine hervorragende Würzpaste, die zum Würzen vieler Gerichte eingesetzt werden kann.
Mein Tipp gleich zu Anfang: Zur Verarbeitung von Chilischoten Einmal-Handschuhe tragenDie Chilischoten putzen, d.h. die Stengelansätze abschneiden, die Schote längs teilen und die Samen entfernen (eventuell aufbewahren).
Tomate vom Blütenansatz befreien und kreuzweise einritzen. Chilis und Tomaten mit kochendem Wasser übergießen. Tomate nach 1' herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und von der Haut befreien.
Chilis ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Haut der Paprikaschote mit einem Sparschäler entfernen
Koriander und Kreuzkümmel ohne Fett in der Pfanne anrösten - mmmh - das duftet!!!
Die Knoblauchzehen von den Häuten befreien und klein schneiden.
Nach der Einweichzeit die Chilischoten, Tomate und Paprika klein würfeln.
In einem Mörser, du kannst aber auch ein elektrisches Mix-Gerät nehmen, Korianderkörner, Kreuzkümmel sowie Salz füllen und fein reiben. (Wer es besonders scharf mag, gibt auch die Chilisamen hinein) Nach und nach die anderen Zutaten hinzufügen, immer begleitet von kleinen Mengen Olivenöl, bis eine sämige Paste entstanden ist.
Harissa in ein sterilisiertes, wiederverschließbares Glas füllen und mit Olivenöl bedecken. Nach jeder Entnahme mit einem sauberen! Löffel, die Oberfläche glatt streichen und mit etwas Olivenöl abdecken. So ist Harissa im Kühlschrank lange haltbar (bei mir hält sie allerdings nicht sehr lang, da ich die Paste sehr oft zum Würzen einsetze.
Hast Du die Harissa nach diesem Rezept ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie Dir diese würzige Paste gelungen ist.
Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
Um die Webseite zu verbessern, verwende ich Cookies. Ich gehe davon aus, dass Du dies akzeptierst. Du hast jedoch stets die Möglichkeit eines opt-outs.AcceptMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.